Stefan Kaminski ist Preisträger in der Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“
Traditionell wählt eine Kinderjury den Preisträger der Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“. Für den Deutschen Hörbuchpreis 2017 wurde die Kinderjury vom Jungen Literaturhaus Bonn und der Stadtbibliothek Bonn ausgewählt. Die drei Mädchen und zwei Jungen haben zum gesprochenen Wort eine besonders enge Beziehung, denn sie sind selbst begeisterte Vorleser. Alle haben in der Vergangenheit an Vorlesecoachings des Literaturhauses und der Stadtbibliothek sowie an Vorlesewettbewerben teilgenommen. Daher sind sie nicht nur gute, sondern auch sehr fachkundige Zuhörer.
Der Preisträgertitel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ute Krause und spielt in den 1980er-Jahren in Ost-Berlin. Die Umsetzung des Buches als Lesung überzeugte die Kinderjury, da Stefan Kaminski mit seiner Stimme jede Person so lebendig und glaubhaft gestaltet, dass man sie vor sich sieht. Die gelungene Bearbeitung und die Wahl des Sprechers waren aus Sicht der jungen Jurorinnen und Juroren genau der richtige Weg, um die spannende Geschichte im Hörbuch zur Geltung zu bringen.
Meldung: WDR – Geschäftsstelle Deutscher Hörbuchpreis e.V. 02.02.2017