Paul Grote liest in außergewöhnlicher Atmosphäre aus „Rioja für den Matador“
Mit kommentierter Weinverkostung mit dem Top-Somelier Ignazio Amante und Tapas-Buffet
Paul Grote liest in außergewöhnlicher Atmosphäre aus seinem Kriminalroman „Rioja für den Matador“. Die Weinhandlung Enopolio sorgt mit hochwertigen spanischen Weinen, die in Anlehnung an den Krimi sorgfältig ausgesucht wurden, für Ihr leibliches Wohl. Ein abwechslungsreiches Tapas-Buffet mit kalten und warmen Häppchen rundet den Abend ab.
Das Buch: Wer steckt hinter den Angriffen auf die Kooperative LAGAR? Önologe Jaime Toledo bittet einen deutschen Journalisten um Hilfe. Doch kaum ist Henry Meyenbeeker in Laguardia eingetroffen, verunglückt der Önologe tödlich. Nichts deutet auf einen gewaltsamen Tod hin … War der Önologe die Schlüsselfigur, für die man ihn hält? Verfolgen ihn seine ehemaligen Chefs der Großkellerei noch über den Tod hinaus mit ihrem Hass? Ohne Toledo scheint die Kooperative zum Untergang verurteilt. Da wird Meyenbeeker selbst zur Zielscheibe: La Rioja wird für Meyenbeeker zur tödlichen Arena, der Journalist zum Stier, und der Matador bereitet seinen Auftritt vor – der Tag des Stierkampfes rückt näher … Der Autor: Paul Grote (geb.1946) berichtete und fotografierte 15 Jahre lang für Zeitungen, Zeitschriften und den Rundfunk aus Südamerika. Der professionellen Seite des Weins begegnete er in Argentinien und machte den Weinbau zum Thema seiner Veröffentlichungen. Es folgte ein Engagement im internationalen Weinhandel, das von Recherchen bei Winzern in den wichtigsten Weinbaugebieten begleitet wurde. Die Idee des „terroirs“ wurde zum Credo von Paul Grote: Weine, die das Land zeigen, auf dem sie gewachsen sind.
Sie eröffnen eine Welt – und mit ihr die Menschen, die darin leben, die den Wein lesen, keltern, ihn trinken, verkaufen und genießen. Im Kriminalroman fand Grote sein Medium, diese Welt zu vermitteln, fasziniert von der Möglichkeit, sich immer wieder zwischen Gut und Böse zu entscheiden.
Seit Oktober 2003 lebt Paul Grote wieder in Berlin, widmet sich dem Schreiben, dem Wein und dem Kochen. In seinem nächsten Roman befasst er sich mit Burgundern, dem Kaiserstuhl und dem Mord an einem umstrittenen Weinkritiker ….
Essen. Am: Donnerstag, 10.11.2016
Um: 19.00 Uhr
Wo: Gottfried Schultz Automobilhandels SE, Schönscheidtstraße 145, 45307 Essen-Kray (Eingabe bei Anreise mit dem Navigationsgerät: Kleine Schönscheidtstraße)
Eintritt: 15,-€
Eintrittskarten sind in der Mayerschen Buchhandlung oder unter www.mayersche.de erhältlich.
Meldung:Mayersche 17.10.2016