Jenny Kollenberg liest aus „Selma und Alex. Die Briefe meiner Eltern aus dem 2. Weltkrieg“
Jenny Kollenberg liest in der Mayerschen Buchhandlung aus ihrem Buch „Selma und Alex. Die Briefe meiner Eltern aus dem 2. Weltkrieg.“ Das Buch: Jenny Kollenberg hat erst kurz vor dem Tod ihrer Mutter Selma im Jahre 2005 von dem Briefwechsel erfahren, und nach und nach die mehr als tausend Briefe, die sich ihre Eltern während des 2. Weltkrieges geschrieben haben, gelesen und aufgearbeitet. Ihre Mutter Selma Höhfeld berichtet in ihren Briefen über die Arbeit und Sorgen einer Kleinbäuerin mit einem kleinen Kind (Jenny) im Bergischen Land. Ihr Mann Alex erlebt als Soldat die Kasernenausbildung in Westpreußen, die Besatzungszeit in Frankreich und später in Ostpreußen und Russland.
Neben den Schrecken des Krieges, den Entbehrungen, der vielen Arbeit, Not und Verzweiflung, von denen man in den Briefen lesen kann, wird immer auch die Sehnsucht nach dem anderen, die Sorge, der Trost, die große Liebe, die die beiden verband, spürbar und in verschiedener Weise zum Ausdruck gebracht. Ein spannendes Zeitdokument. Eine große Liebe.
Die Autorin: Als Jenny Höhfeld wird die Autorin am 22. Juni 1935 in Stülinghausen geboren. Die Kindheit der Autorin ist geprägt durch den Krieg. Heimlich schreibt sie ihre ersten Geschichten. Ihr liebstes Hobby war und ist Lesen und Schreiben. Jahrzehntelang arbeitete sie nebenbei als freie Mitarbeiterin bei Presse und Funk.
1977 veröffentlicht sie ihren ersten Roman „Ommerborn, Bergischer Held“. 1981 erscheint „Das Dorf“. Kollenberg hält Lesungen, geht in Schulen, macht Projektarbeit mit Kindern. Viele Erzählungen veröffentlicht die Schriftstellerin in Anthologien, hält Vorträge über den Krieg, die Heimat, Landwirtschaft und Natur. Auch heute ist die Autorin noch sehr aktiv, sie hält ein offenes Haus, nimmt an vielen Veranstaltungen teil, liebt Diskussionen – und sie schreibt nach wie vor. Sie wurde einmal nach ihrer akademischen Ausbildung gefragt. Ihre Antwort: „Ich habe die Lebensakademie besucht, einige Semester waren etwas härter.“
Am: Freitag, 02.12.2016
Um: 17.00 Uhr
Wo: Mayersche Buchhandlung, Kaiserstraße 20, 51643 Gummersbach
Eintritt: frei
Meldung: Mayersche 08.11.2016